Sprungziele

Demokratie erleben

    Unsere Viertklässler zu Besuch beim Bürgermeister

    Nein, es war kein Aprilscherz! Am 01. und am 03. April besuchten unsere beiden 4. Klassen das Rathaus. Im Gepäck hatten sie jede Menge Vorwissen über unsere Heimatgemeinde aus dem Unterricht, aber natürlich auch Fragen an Herrn Ehrhardt sowie Vorschläge für Veränderungen im Schulhaus und auf dem Schulgelände. Letztere wurden dem Bürgermeister in schriftlicher Form überreicht und gemeinsam Möglichkeiten zur Umsetzung diskutiert. Herr Ehrhardt betonte, wie wichtig ihm die Meinung der Kinder sei und dass bereits verschiedene Vorschläge aus den letzten Jahren realisiert werden konnten. Bestimmt werden noch weitere folgen. :)

    „Vielen Dank Herr Ehrhardt!“, sagen die Schülerinnen und Schüler der 4a/b sowie ihre Lehrerinnen.

    Alle Nachrichten

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.