Sprungziele

Die Klasse 3 unter Hochspannung

    So macht HSU besonders Spaß!

    Im Rahmen der Unterrichtsreihe zum Thema "Energie - Strom und Elektrizität" bekamen die Drittklässer Besuch von Frau Leib und dem Auszubildenden Piet von der Elektronikfertigungsfirma Sumida aus Lehesten. Sie erklärten alles Wichtige rund um das Thema Strom und die Schülerinnen und Schüler erfuhren, welches Material Strom leitet (=durchfließen lässt) (z.B. Metall, Trinkwasser, ...) und welches nicht (z.B. Gummi, Holz, ...). Bei praktischen Versuchen, bei denen sogar richtige Stromkreise mit Kabeln, Glühlampen und Batterien gebaut wurden, stellten die Kinder fest, dass z.B. die Spitze eines Bleistiftes eine Glühlampe leuchten lässt, wenn sie durch zwei Kabel mit einer Batterie verbunden ist - das Holz um den Bleistift herum lässt allerdings keinen Strom durch. Was für ein spannendes Thema!

    Alle Nachrichten

    De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

    Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

    Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.