Ich lese vor - du auch?





Am 15. November, dem Bundesweiten Vorlesetag, drehte sich bei uns an der Schule auch alles ums Lesen. Los gings in der Pausenhalle mit einer Vorlesestunde für alle Kinder. Unsere Pfarrerin Rebekka Pöhlmann und Astrid Vetter begeisterten ihre kleinen und großen Zuhörer mit ihren Geschichten. Richtig lustig wurde es, als der Schieferbeißer Schosch von seinen ungewöhnlichen Erlebnissen im Schiefermuseum berichtete.
Lesen ist wie Eintauchen in eine andere Welt




Spannende, lustige und lehrreiche Bücher gibt es bei unserer Buchausstellung zu entdecken. Ganz versunken stöbern, das macht viel Freude.
Besuch im Müllheizkraftwerk





Was passiert mit unserem Restmüll? Die 4. Klasse wollte es genau wissen und machte sich auf nach Coburg zum Müllheizkraftwerk, um vor Ort zu recherchieren.
Klimaprojektwoche




Unsere Projektwoche zum Thema "Klimaschutz" hat uns viel Spaß gemacht. Alle Klassen erfuhren in Workshhops Wissenswertes und Interessantes zu diesem Thema. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Ramona Krauß, die uns viele Erkenntnisse anschaulich näher gebracht hat. Wir freuen uns schon aufs nächste Mal!
Was ist eigentlich Energie?



Energie erzeugen ist gar nicht so leicht!
So viel Müll!




Richtig sortieren ist wichtig - Müll vermeiden ist noch besser! Müll verwerten, lässt schöne Dinge neu entstehen.
Was hat unser Konsum mit dem Klima zu tun?



Was hat meine Jeans mit dem Klima zu tun? Eine Jeanshose legt rund 40 000 km zurück, bis sie bei uns im Laden ist - spannend und erschreckend zugleich.
Besuch bei Frau Holle


Die 3. und 4. Klasse besuchte das Stück "Frau Holle - Schnee fällt nicht allein vom Himmel" in Rudolstadt. Es war ein besonderes Erlebnis, dieses witzige und lehrreiche Weihnachtsmärchen zu erleben, das auf die heutige Zeit umgeschrieben worden war.
Pippi feiert Weihnachten
Manchmal ging es ganz schön laut zu im Zuschauerraum, wenn alle Kinder Pippi, Herr Nilsson und dem Kleinen Onkel helfen wollten, richtig Weihnachten zu feiern. Wir Kinder aus der 1. und 2. Klasse hatten auf alle Fälle viel Spaß im Kreiskulturraum in Kronach.